
Am 24.06.2023 fand in Gräfenroda das Wettkampf-Event „Westdeutsche Mehrkampfmeisterschaften im Gewichtheben“ statt. 71 Athleten, die im Jahr 2008 oder später geboren wurden und aus den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kamen, nahmen daran teil. Die Athleten stellten ihre Fähigkeiten in den klassischen Gewichthebens-Disziplinen, Reißen und Stoßen mit Technikbewertung, sowie in athletischen Disziplinen wie Kugelschocken, Dreisprung und Sternlauf unter Beweis.
Der Anbau an die Turnhalle Wolfstal, welcher im Jahr 2022 durch das Land Thüringen, das Landratsamt des Ilm-Kreises und die Gemeinde Geratal fertiggestellt wurde, ermöglichte hervorragende Wettkampfbedingungen. Beim Wettbewerb nahmen insgesamt 27 Sportler des SV 90 Gräfenroda teil und konnten vor über 200 begeisterten Zuschauern 6 Gold-, 3 Silber- und 5 Bronzemedaillen gewinnen. Trotz des Ausfalls von Anton Geuther, Finja Robst und Said Selim Magomadov, welche zu den besten Gräfenrodaern gehören, stellte der Verein den erfolgreichsten Teilnehmer.
Neben der Einzelwertung hatten auch 10 Mannschaften teilgenommen.
Beim Jahrgang 2012 der weiblichen Teilnehmerinnen konnte der SV 90 einen Vierfacherfolg aufweisen. Hinter Jaroslava Savenko, die immer stärker wurde und mit beeindruckenden Hebungen und athletischen Leistungen dominierte, belegte Kim Galuschka den zweiten Platz, nachdem sie neue Bestleistungen von 18 kg im Reißen und 21 kg im Stoßen erreicht hatte. Lea Sophie Zimmermann und Stacy Köllmer belegten den dritten und vierten Platz.
Im Jahr 2011 war Luisa Kurbanova die beste weibliche Teilnehmerin in ihrem Jahrgang. Sie wog entweder 40 oder 50 kg und erzielte 505,44 Mehrkampfpunkte. Unter den 18 Starterinnen erhielt sie auch einen von Familie Heyer liebevoll hergestellten Goldpokal. Die Pokale wurden selbst gebrannt und bemalt und waren ein Höhepunkt der Veranstaltung.
Alexia Kullmann wurde im Jahrgang 2010 Zweite hinter Lina Merk aus Suhl mit neuen Bestleistungen von 28 und 31 kg. Kheda Dudorkhanov wurde Dritte und erzielte ebenfalls viele neue Bestleistungen vor Mia Pabst.
Im Jahr 2009 gewann Lotta Frank alle 5 Disziplinen und siegte im Stoßen mit einer neuen Bestleistung von 47 kg vor Selina Pawlow aus Eichen. Frank erhielt auch einen Pokal als beste Schülerin.
Lucy Jobs gewann den Jahrgang 2008 vor Emily Schneider. Es ist bemerkenswert, dass an diesem Tag alle 11 Starterinnen aus Gräfenroda jeweils drei gültige Versuche hatten und insgesamt 66 gültige Versuche erzielten – etwas, das es noch nie bei einem Wettkampf gab.

Im Jahrgang 2014/2015, der gemeinsam gewertet wurde, gewann Kindeleit aus Sangerhausen vor dem Herbslebener Braun. Es gab einen spannenden Kampf um den dritten Platz zwischen den Gräfenrodaern Nils Mehnert und Hauke Asbach, wobei Asbach am Ende mit 1,38 Punkten vor Mehnert lag. Gregor Pfaff wurde Siebter.
Im gut besetzten Jahr 2013 traten beim SV 90 vier männliche Sportler an. Platz erreichten.
Adam Dudorkhanov errang die Bronzemedaille im Reißen mit einer neuen Bestleistung von 23 kg. Robin Gabriel belegte den 5. Platz im Stoßen mit einer neuen Bestleistung von 20 kg, während Erik Gräfe den 7. Platz und Karl Pfaff den 8.
Im Jahr 2012 konnte der SV 90 die Plätze 7, 8 und 9 durch Fabian Gräfe, Emil Asbach und Karl Maas belegen.
Im Jahr 2011 erzielte Narek Grigoryan in 4 von 5 Disziplinen den Sieg. Er hat mit 6 gültigen Versuchen und einem Gewicht von 50 bzw. 61 kg vor dem Schleusinger Kluge gewonnen. Sein Techniktraining in den letzten Wochen hat sich hier ausgezahlt, denn er erhielt im Reißen eine Bewertung von 8,0 und im Stoßen eine Bewertung von 7,5 für seinen besten Versuch.
Im Jahrgang 2010 belegten Anton Schneider und Tom Pfeiffer die Plätze 5 und 6.


Der aufregendste Wettkampf im Jahr 2008 war im Jahrgang 2008. Willy Fürtig führte nach der Athletik vor Hendrik Wahl, Eichener Neculcea und Aaaron Nüchter.
Nach dem Reißen lag Neculcea vor Nüchter, Fürtig und Wahl. Da Neculcea drei starke Stoßversuche mit jeweils 7 Wertungspunkten absolvierte, musste Nüchter unbedingt auch einen Versuch mit derselben Wertung bestehen. Der zweite Versuch mit 80 kg gelang ihm und er siegte mit 0,94 Punkten vor Neculcea, Wahl und Fürtig.
Der SV 90 gewann die Mannschaftsmeisterschaft mit Kurbanova, Nüchter, Grigoryan und Wahl, während Suhl und Herbsleben dahinterblieben. Die zweite Mannschaft aus Gräfenroda mit Frank, Fürtig, Dudorkhanov und Kullmann belegte den fünften Platz.