Mit einem sehr starken neuen Vereinsrekord von 636,50 Relativpunkten siegte der SV 90 im letzten Kampf gegen den Tabellendritten den KC Lech aus Augsburg deutlich und sicherte sich damit den Vizemeistertitel in der Gruppe B. Tabellenführer Böbingen gab sich in Weiden keine Blöße und siegte mit 559,8 zu 483 Relativpunkten.
Die Gräfenrodaer begannen mit Bestbesetzung gegen den starken Aufsteiger aus Bayern, der es schaffte am 4. Wettkampftag Böbingen die bisher einzige Niederlage beizubringen. Der erst im Jahr 2019 gegründete Kraftclub am Lech gehört zu einem der jüngsten Gewichthebervereinen und doch können die Mitglieder bereits auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Die Heber und Heberinnen, die allesamt einen CrossFit-Background besitzen und bei Ben’s Gym in Augsburg trainieren, schafften es innerhalb von 3 Jahren von der Verbandsliga über die Bayernliga in die 2. Bundesliga.
Diesmal hatten sie einige Ausfälle und Mannschaftsführer Sebastian Tracksdorf, der selbst nicht mitheben konnte, konnte nicht die Bestbesetzung aufbieten. Allerdings wäre es auch mit einer anderen Aufstellung diesmal nicht möglich gewesen den SV 90 zu schlagen. Der MDR kam wie versprochen um von diesen Wettkampf zu berichten.
In Gruppe 1 startete die von Weightlifting Leipzig kommende Carolin Geuther und konnte diesmal nur ihren Anfangsversuch mit 54 kg in die Wertung bekommen. Trotzdem waren das bereits 34,5 Relativpunkte. Franka Fiedler zeigte drei Gültige und 65 kg im letzten. Veronika Volna lieferte sich einen spannenden Wettkampf mit der Augsburgerin Annika-Andrea Kormann um die beste Relativleistung in Gruppe 1 der sie knapp mit 43,5 zu 44,5 unterlag. Aber ihre 72 kg im Reißen bedeuteten schon einen komfortabelen Vorsprung für den SV 90.

Diesen baute in Gruppe 2 Susan Treppner mit starken Saisondebüt von 71 kg nochmals aus ehe Gräfenrodas Schwergewichte die Halle zum Toben brachten. Erst Andre Langkabel mit drei sehr schönen Versuchen von 128, 133 und 138 kg. Dann Jakub Gorny mit 150 und 155 kg. Der neue tschechische Rekord und gleichzeitige Hallenrekord von 159 kg ging nur knapp daneben. Trotzden jubelten alle, nicht nur über den Sieg im Reißen von 252 zu 123,9 Relativpunkten sondern wegen des fantastischen neuen Vereinsrekordes und der Verbesserung der alten Marke um 16,5 Punkte.
Im Stoßen wurde jetzt bei den Gräfenrodaern gewechselt für Fiedler kam Philipp Griebel und für Volna hob Jakub Bartecek. Geuther freute sich in Gruppe 1 gleich über eine neue persönliche Bestleistung von 75 kg und zog damit mit ihrer Vereinskameradin Anna Franziska Eichner gleich, die vor dem Bundesligakampf mit einem schönen Glaspokal dafür von Bernhard Eckard ausgezeichnet wurde.
Philipp Griebel zeigte drei starke Hebungen und kam mit 145,152 und 156 kg auf 60 Relativpunkte. Keinen guten Tag erwischte diesmal Jakub Bartecek, dem nur 1 Versuch mit 155 kg gelang.

Als dann Gruppe 2 begann zeichnete es sich schon mit den ersten Versuchen von Treppner mit 89 kg, Langkabel mit 152 und Gorny mit 180 ab – hier sollte es einen neuen Vereinsrekord geben. Mit jedem weiteren gültigen Versuch wurde dieser ausgebaut. Treppner gelangen diese mit 93 und 95 kg. Gorny scheiterte 2 mal knapp an 185 kg. Wiederum Andre Langkabel steigerte diesen mit gewaltigen Steigerungen auf 157 und 162 kg gar noch zweimal. Rekord auch im Stoßen und natürlich im Zweikampf. Augsburg konnte leider nicht mehr mithalten. Das Stoßen gewann Gräfenroda relativ deutlich mit 384,5 zu 259,9 Punkten. In der Gesamtwertung gewann Gräfenroda mit 636,5 zu 383,8 Relativpunkten. Die alte Bestmarke lag bisher bei 612 Relativpunkten.
Der Suhler Mannschaftsrekord von 657 Relativpunkten konnte an diesem Tag nicht erreicht werden. Zum einen lag es daran, dass beide tschechischen Auswahlheber nur einen gütigen Stoßversuch zeigten. Veronika Volna gelang 1 Woche vorher in der tschechischen Liga mit 97 kg ein neuer Rekord im Stoßen. Dies wären 11 Punkte mehr gewesen und auch die Herausnahme von Franka Fiedler kostete den Verein weitere 6 Punkte. Denn Fiedler setzte den Wettkampf fort und konnte beim Stoßen außer Konkurrenz mit 91 kg eine neue Bestleistung aufstellen, schlussendlich 61.5 Relativpunkte.
Bereits um 13.00 Uhr schafften 5 starke Masters und Masterinnen des SV 90, für 4 war es sogar der Premierekampf, die Norm für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Ende April in Riesa.
Gabrielle Johne mit 32 kg im Reißen und 42 kg im Stoßen in der W55 genauso deutlich wie Nadine Nester mit 53 und 70 kg und Monika Chuchala mit 60 und 65 kg.
Dem standen die beiden Männer Marcel Stein und Stefan Heyder in nichts nach. Auch Ihnen gelangen mit 85 und 115 bzw. 93 und 112kg die Norm.
Damit wurde das Ziel erreicht, dass Gräfenroda erstmals mit einer reinen Frauenmannschaft antreten kann und den Versuch zu starten den Deutschen Meistertitel zu holen. Bisher gelang es schon seit vielen Jahren keinem Verein mehr eine reine Mastersmannschaft der Frauen aufzustellen.
SV 90 Gräfenroda – KC Lech Augsburg 3: 0 (636,5 zu 383,8)
(Reißen 252 zu 123,9 / Stoßen 384,5 zu 259,9 Zweikampf 636,5 zu 383,8
Einzelergebnisse SV 90 Gräfenroda
Jakub Gorny 131 Relativpunkte (104,1Körpergewicht/335 kg Zweikampf /155kg Reißen /180 kg Stoßen)
Susan Treppner 111 (61,2 /166/71/95)
Andrè Langkabel 108 (96,8 /3000/138/162)
Carolin Geuther 90 (54,2/129/54/75)
Veronika Volna 43,5 (63,0 kg / -/92 kg / – )
Philipp Griebel 60 (96,3/-/-/156)
Franka Fiedler 35,5(63,7/-/65/-)
Jakub Bartecek 57,5 (99,5/-/-/155)