Die Deutschen Meisterschaften der Schüler (Jahrgänge 2004-2006) im Gewichtheben wurden in diesem Jahr in Ingolstadt Bayern ausgetragen. 138 Nachwuchsgewichtheber aus 57 Vereinen traten zum Wettkampf an. Ausgetragen wurde ein athletischer Mehrkampf aus Dreisprung, Kugelschocken und Pendellauf sowie den beiden klassischen Disziplinen des Gewichthebens Reißen und Stoßen mit Technikbewertung.
Der SV 90 trat diesmal mit einer noch sehr jungen und unerfahrenen Mannschaft an und rechnete sich kaum Chancen auf eine Medaille aus. Raphael Kleinfeld trainiert erst seit vier Monaten im Verein. Die Trainer erkannten zwar sein großes Talent und die hervorragende Vorausbildung die er bei den Fußballern des FSV erhalten hatte aber es war noch zu früh an eine Medaille zu glauben. Aber Raphael ist enorm willensstark und kämpfte die letzten Monate verbissen um jede Steigerung.
In der schweren Gruppe des Jahrgangs 2006 stieg er mit 44kg im Reißen gut in den Wettkampf ein. Da er auch die 47kg und 50kg mühelos meisterte, stand er auf Platz 4. Diesen Platz gab er auch nach dem Stoßen, wo er 66kg im 3. Versuch meisterte nicht wieder her. Aber er lag weit hinter den Medaillenrängen zurück und der Thüringer Meister Hermsdorf aus Herbsleben war ihm knapp auf den Fersen.

Jetzt kam die Athletik und hier staunten alle nicht schlecht mit 10,1 Sekunden gewann er den Sternlauf, auch im Dreisprung war er von keinem zu schlagen. Im Kugelschocken belegte er Platz 2. Und so wurde die Überraschung perfekt: er gewann hinter dem Plauener Barth und Leopold aus Frankfurt die Bronzemedaille für den SV 90.
Noch schwerer hatte es Lukas Körner in der leichten Gruppe des Jahrgangs 2005. Nach dem Reißen 9.Platz. Trotz ordentlicher Leistung und geschafften 47kg. Ähnlich beim Stoßen – 57kg gelangen ihm hier, was ebenfalls Platz 9 bedeutete. Aber Aufgeben ist nicht, denn schließlich gibt es noch die Athletik. Schon im Pendellauf zeigte Lukas was in ihm steckt mit 10.3s erreichte er Platz 4. Im Dreisprung dann die Sensation mit 8,28 m sprang, ja flog, er allen um fast 1m davon. Platz 1 in dieser Disziplin und schon lag er auf Platz 6. Als er auch noch mit 9.90m das Kugelschocken gewann war er an den Medaillenrängen dran und landete mit 529,71 Mehrkampfpunkten knapp geschlagen auf den 4. Platz.
Ibrahim Dudorkhanov wurde 8. in der schweren Gruppe des Jahrgans 2004. Er erreichte Bestleistungen in allen Disziplinen. Iman Dudorkhanov wurde 7. Im Jahrgang 2005 weiblich und Tanzila Kurbanova 9. In diesem Jahrgang. In der Vereinswertung belegte der SV 90 den 5. Platz und in der Mannschaftswertung den 8. Platz.