SV 90 siegt im Thüringenderby

In der gut besuchten Turnhalle Wolfgrube in Suhl konnten die Zuschauer ein spannendes Thüringen Derby verfolgen in dem durchaus im Reißen auch ein Suhler Erfolg möglich gewesen wäre. Der MDR hatte sich ebenfalls zur Berichterstattung eingefunden. Die Suhler hatten für diesen Wettkampf alle Kräfte mobilisiert um das Unmögliche vielleicht doch zu schaffen. So feierte überraschend die Europameisterschaftsteilnehmerin  Yvonne Kranz nach längerer Wettkampfpause ein tolles Comeback. Und auch aus seinem derzeitigen Auslandseinsatz in Norwegen reiste Stefan Bender an und Mario Koch der noch im ersten Wettkampf passen musste war wieder mit von der Partie. Nach dem schwachen Auftritt der Suhler im ersten Bundesligakampf war nun ein spannender Wettkampf zu erwarten. Bei Gräfenroda fiel kurzfristig Elias Sensche aus und wurde durch Michael und Nico Holtmann ersetzt.   

In der Gräfenrodaer  Mannschaft zeigte in Gruppe 1 Julia Perlt nach ihren starken Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften einen schönen Wettkampf und konnte 6 kg im Reißen erreichen. Lediglich an der neuen Bestleistung von 66kg scheitete sie knapp. Auch Fritz Heyer und Michael Holtmann zeigten mit jeweils drei gültigen Versuchen und 89kg bzw. 97kg starke Versuche. Trotzdem konnten sich die Gräfenrodaer nicht weit genug absetzen da Kranz und Bender trotz ihres Alters zeigten, dass sie nicht umsonst Deutschlands Spitze in ihren Gewichtsklassen jahrelang dominierten. In Gruppe 2 gab es einige Schrecksekunden als Meiselbach den zweiten Versuch nicht schaffte und Langkabel beim Einheben Schmerzen im Handgelenk verspürte. Die Suhler witterten Ihre Chance und Koch steigerte sich gewaltig in Zehnerschritten. Als Langkabel mit Problemen den zweiten. Versuch schaffte fiel den Gräfenrodaern ein Stein vom Herzen. Auf den dritten verzichtete er. Vor der tollen Kulisse in Suhl, bei der kein Platz mehr in der Halle frei, war ließ sich auch Meiselbach anstecken und er steigerte um 7kg im Dritten Versuch, den er auch meisterte. Und nun kam Gräfenrodas Mr. Zuverlässig, Philipp Griebel, und zeigte mit drei sicheren Versuchen und 135kg im letzten, dass bald von ihm wieder Toppleistungen zu erwarten sind. Suhl konnte nun nicht mehr mithalten und Gräfenroda gewann das Reißen mit 189,7 zu 160,9 Relativpunkten.

Im Stoßen zeigten die Jungs dann eine starke Leistung. Fritz Heyer kam mit erstmals gestoßenen 109kg auf insgesamt 80 Relativpunkte und steigerte sich zur Deutschen Meisterschaft vor einer Woche um 7kg.  Nico Holtmann mit 123kg und Julia Perlt mit starken 80kg bauten den Vorsprung deutlich aus. In Gruppe 2 zeigte Meiselbach mit 135kg und 140kg starke Versuche und Langkabel deutete an, dass er das Stoßen mit halber Kraft fortsetzen könne. Er kämpfte und konnte mit 140kg, 145kg und 150kg drei gültige Versuche in die Wertung bringen. Philipp Griebel sicherte mit 160kg im letzten den Gräfenrodaer Sieg im Stoßen ab. Auf Seiten der Gastgeber erkämpfte Marc Vogel mit 101,2 Relativpunkten die beste Leistung knapp vor Philipp Griebel und Julia Perlt mit 101 Punkten. Mit 328,2 zu 279,9 Relativpunkten gewann der SV 90 auch das Stoßen und mit 517,9 zu 440,8 auch den dritten Punkt im Zweikampf.

In der Tabelle schob sich damit Gräfenroda auf Platz 2 hinter dem Überraschungsteam aus Görlitz-Zittau vor. Außer Konkurrenz empfahl sich Christina Büller mit tollen neuen Bestleistungen von 60 und 75 kg und einer Steigerung um insgesamt 10 kg für die nächsten Bundesligaeinsätze.

Veröffentlicht in: News