Erneuter Sieg der Landesligamannschaft des SV 90

Die 2. Mannschaft des SV 90 trat am 17. November zum ersten Auswärtskampf bei dem ESV Lok Mühlhausen an. Die gegnerische Mannschaft hatte sich von der Kampfgemeinschaft mit Sömmerda gelöst und trat erstmals mit einer eigenen Mannschaft an.

Die Gräfenrodaer Mannschaft konnte auch den zweiten Wettkampf relativ deutlich gewinnen.

Im Reißen der Gruppe 1 zeigte Stefan Heyder mit drei gültigen Versuchen und der neuen Bestleistung von 80kg eine tolle Leistung. Sebastian Semper gelang nur ein gültiger Versuch mit 72kg. In Gruppe 2 zeigte Philipp Schreck mit drei gültigen Versuchen und geschafften 102kg einen starken Wettkampf und Richard Hendrich ließ 110kg folgen. Da bei Mühlhausen auch noch eine Heberin keinen gültigen Versuch in die Wertung brachte, stand es nach dem Reißen bereits 413,96 zu 259,41 Sinclairpunkte für Gräfenroda.

Im Stoßen wurde Gregor Taube für Stefan Heyder eingesetzt und ihm gelangen bei seinem ersten Landesligawettkampf starke 107kg. Sebastian Semper steigerte sich im Stoßen gewaltig und konnte drei gültige Versuche und im letzten die neue Bestleistung von 112kg erreichen und sie bauten damit den Vorsprung deutlich  aus. Als dann auch die Gruppe 2 mit Philipp Schreck 130kg und Richard Hendrich 131 kg starke Hebungen zeigte war das Stoßen ebenfalls deutlich zugunsten des SV 90 entschieden.

Mit 549,18 zu 397,86 Sinclairpunkten gewann man das Stoßen und insgesamt mit 963,14 zu 657,28 auch den dritten Punkt für das Gesamtergebnis.  In der Tabelle liegt der SV 90 verlustpunktfrei mit 6 zu 0 Punkten auf Rang 2 hinter Sömmerda und vor der 2. Mannschaft von Suhl.

Gregor Taube schaffte im Reißen außer Konkurrenz 75 kg und Peter Erkelenz mit 65 bzw. 72 kg die Norm für die Masters Europameisterschaft im nächsten Jahr. Christina Büller krönte ihre tolle Trainingsarbeit mit den neuen Bestleistungen von 70 kgim Stoßen und 125kg im Zweikampf.

Veröffentlicht in: News