Julia Perlts Premiere auf Europas Bühne

Vom 22. Juli bis zum 29. Juli 2018 fanden in Mailand (Italien) die Jugendeuropameisterschaften der U15 bzw. U17 statt. 
Erstmals konnte sich mit Julia Perlt eine Gräfenrodaer Sportlerin bei solch einem sportlichen Großereignis präsentieren. Von den deutschen Gewichthebern gelang es nur vier Mädchen und zwei Jungs die hohen Qualifikationsnormen zu erreichen und ausgerechnet mit Julia Perlt und Celina Schönsiegel aus Obrigheim, zwei Sportlerinnen in der Gewichtsklasse -53kg.
Julia hatte die größte Fangemeinde mitgebracht. Neben 15 Sportlern, Trainern, Betreuern des SV90, Julias Mutter und Schwester, die aus einer Ferienfreizeit in Österreich angereist waren, kam auch ihr Oberhofer Landestrainer und dessen Freundin aus über 900km Entfernung um Julias Premiere zu verfolgen.

Die Deutsche Meisterin in der Gewichtsklasse hatte sich viel vorgenommen und konnte im Reißen den ersten Versuch mit 62kg meistern. Doch der zweite und auch der dritte Versuch gelang diesmal trotz größter Anstrengung nicht. Somit war der Traum von einem einstelligen Tabellenplatz im Reißen geplatzt und sie belegte Rang elf nach dieser Teildisziplin.

Im Stoßen – ihrer Lieblingsdisziplin – wollte sie noch einmal angreifen. Die 77kg im ersten Versuch bekam sie zunächst gültig. Doch die Jury tagte, erkannte ein leichtes Nachdrücken und wertete den Versuch als ungültig – sehr zum Ärger der mitgereisten Trainer und Fans, die keinen Fehler feststellen konnten.
Sichtlich verunsichert meisterte Julia im zweiten Versuch die Anfangslast. Nun war die Aufregung und Anspannung bei einer so großen Meisterschaft zu spüren. Trotz großem Kampf gelang ihr auch der dritte Versuch im Stoßen nicht. Sie belegte am Ende Rang zwölf im Stoßen und Zweikampf. Ihrer Mannschaftskameradin Celina Schönsiegel, die Julia noch bei den Deutschen Meisterschaften schlagen konnte, belegte am Ende Rang zehn in dieser starken Gewichtsklasse.
Da tröstet es Julia auch nicht, dass sie in der eigentlich stärkeren Gewichtsklasse – 58 kg, mit ihrer Leistung Platz acht möglich gewesen wäre.

Veröffentlicht in: News