Vom 29. bis 30. Juni 2018 fanden in Oberböbingen an der Rems die Deutschen Meisterschaften der Jugend (Jahrgänge 2001/2002) im Gewichtheben statt. Vom SV90 konnte sich Julia Perlt für die Meisterschaften qualifizieren. Und es wurde Julias bisher bester und erfolgreichster Kampf.
In ihrer Gewichtsklasse waren es mit Pilz aus Roding, Schönsiegel von Obrigheim, Truong Bach aus Berlin sowie Julia Perlt gleich vier Sportlerinnen, die um den Sieg mit heben wollten und sich alle noch berechtigte Hoffnungen auf eine Nominierung für die Jugendeuropameisterschaften machten. Es war die stärkste und am besten besetzte Gewichtsklasse der Meisterschaften.
Entsprechend hoch war der Einstieg beim Reißen. Truong Bach begann bei 57kg mit einem Fehlversuch. Danach schaffte sie diesen und 60kg im Dritten. Die anderen pokerten hoch und begannen erst wieSchönsiegel bei 60kg , 61 Perlt und 62 Pilz und alle gültig. Es war jetzt klar: wer einen Fehlversuch machte war fast raus aus dem Rennen. Julia steigerte auf 64kg – gültig und es viel ihr ein großer Stein vom Herzen. Schönsiegel war vorsichtiger, machte 62kg und 64kg und auch alle gültig. Julia führte noch, weil sie die Last als erstes geschafft hatte. Aber auch Pilz meisterte diese Last. Was für eine Spannung und Stimmung nun in der Halle war lässt sich denken. Julia war vorsichtig steigerte nur um 1kg welches ebenfalls neue Bestleistung war.
Und ganz konzentriert gelang ihr auch dieser Versuch. Jetzt war noch Pilz mit 66kg an der Reihe. Und was für ein Versuch! Sie kam unter die Last aber konnte sie nicht unter Kontrolle bringen da die Hantel nicht gerade über ihren Kopf war – ungültig. Julia führte mit nur einem Kilo vor Pilz und Schönsiegel.
Jetzt das Stoßen. Truong Bach riskierte alles ging nach 75kg gleich auf 79kg und scheiterte zwei mal. Julia stieg bei 76kg, Pilz bei 77kg und Schönsiegel bei 78kg ein – alle gültig. Jetzt kannte die Dramatik und Spannung keine Grenzen und viele Tränen flossen bei den nicht geschafften Versuchen. Julia meisterte 80kg im Zweiten. Pilz scheitete zwei mal an 80kg und war unendlich traurig für die verpasste Chance auf den Sieg. Schönsiegel legte im Zweiten 81kg vor. Julia hatte nur noch einen und es war eine schwierige Entscheidung welche Last nun aufgelegt werden sollte. Die Trainer entschieden sich für eine kleine Steigerung auf 81kg und auch diese Bestleistung meisterte sie erfolgreich. Nun hieß es bange Sekunden zu überstehen. Schönsiegel steigerte auf 83kg im letzten. Aber diese Last war für sie diesmal noch zu schwer. Julia freute sich gewaltig auf ihre erkämpfte Goldmedaille. Mit 111 Relativpunkten wurde sie das beste Mädchen des Jahrgangs 2001 und da auch die zwei besten des Jahrgangs 2002, Schönsiegel mit 109 und Pilz mit 107, nicht an sie herankamen auch noch das beste Mädchen der Deutschen Meisterschaften!
Noch größer war natürlich die Freude als die beiden Bundestrainer Grabsch und der Bundestrainernachwuchs Jan Patzke verkündeten, dass Perlt und Schönsiegel für die Jugend Europameisterschaft Ende Juli in Mailand nominiert wurden. Dazu kam noch Schache aus Eibau aus der Gewichtsklasse bis 58kg.
Nun heißt es die nächsten Wochen konzentriert zu arbeiten. Der SV90 wird nach der abenteuerlichen Fahrt im letzten Jahr in den Kosovo zu Andre Langkabel erneut und diesmal mit zwei Kleinbussen nach Mailand aufbrechen um Julia sehr zahlreich zu unterstützen.
