Acht mal Gold für Gräfenroda

In der idyllischen Ohrdrufer Goldberghalle trugen die Thüringer Gewichtheber am 14. April 2018 ihre Mehrkampfmeisterschaften aus. In den athletischen Disziplinen Schlussdreisprung, Kugelschocken und 30m-Sprint sowie den beiden klassischen Disziplinen des Gewichthebens, Reißen und Stoßen, wurden Thüringens Beste ermittelt. 48 Thüringer Sportler, darunter 16 Gräfenrodaer, gingen an den Start. Die 16 Sportler des SV90 konnten sensationell 14 Medaillen erkämpfen davon achtmal Gold, viermal Silber und zweimal Bronze. Gleichzeitig gelangen den jungen Sportlern 25 neue Bestleistungen und drei Doppelerfolge in den Jahrgängen.

Bei diesen Meisterschaften wurde auch der Thüringer Mannschaftsmeister ermittelt. Berücksichtigt wurden hier die Ergebnisse der fünf besten Sportler eines Vereines der Jahrgänge 2001 bis 2005 nach der Sinclair Wertung. Hier wurde die Gräfenrodaer Mannschaft Zweiter hinter dem AC Suhl.
Bei den Mädchen wurde Julia Perlt, Jg. 2001, nicht nur Siegerin in ihrem Jahrgang sondern auch beste weibliche Teilnehmerin der Meisterschaften. Ihr gelangen 58kg im Reißen und 72kg im Stoßen. Im Jahrgang 2003 weiblich gab es einen Doppelerfolg für den SV 90. Es siegte Marie Sophie Breitschuh vor Raiana Magomadova. Raiana erzielte Bestleistungen in allen Disziplinen.
Im Jahrgang 2005 weiblich wurde Iman Dudorkhanov Dritte mit den neuen Bestleistungen von 27kg bzw. 32kg. Ebenfalls Doppelerfolge gab es im Jahrgang 2008 für Indira Dudorkhanov vor Charlotte Eschrich und im Jahrgang 2009 und jünger für Kheda Dudorkhanov vor Arwen Heinig. Kheda konnte ihre Bestleistungen um 6kg steigern.
Im Jahrgang 2001 männlich gab es einen spannenden Kampf um Platz zwei zwischen Adam Magomadov und Tarek Schellhorn, den Adam knapp für sich entscheiden konnte. Elias Sensche hieß der Sieger im Jahrgang 2003 und das mit 100 bzw. 200 Mehrkampfpunkten Vorsprung auf die Platzierten. Mit 57kg bzw. 71kg nähert er sich wieder seinen Bestleistungen. Im Jahrgang 2004 besiegte Ibrahim Dudorkhanov die Konkurrenz. Ibrahim gelang im Stoßen die neue Bestleistung von 62kg.
Die größte Überraschung war der ungefährdete Sieg in allen Disziplinen durch Marc Pfeiffer im Jahrgang 2007. Er dominierte in einer der stärksten Jahrgänge mit sehenswerten Hebungen und  27kg im Reißen bzw. Bestleistung von 38kg im Stoßen. Marc entwickelt sich immer mehr zum Leistungsträger des SV90 und mit 11 Jahren gelang es dem Heberfloh bereits mehr als sein eigenes Körpergewicht von 35,5kg zu stoßen. Nils Gürth wurde in dem Jahrgang Sechster.
Im Jahrgang 2008 und jünger feierte Said Selim Magomadov einen weiteren großen Erfolg und verbesserte seine Bestleistungen um 7kg auf nunmehr 25kg bzw. 30kg. Im Jahrgang 2009 und jünger belegte der leichteste Sportler, Tom Pfeiffer, den achten Platz.
 

Veröffentlicht in: News