Siebzehn Goldmedallien bei den Landesmeisterschaften

Der ASV Herbsleben trug in diesem Jahr die Landesmeisterschaften der Masters, Senioren und Junioren aus. 73 Heber aus elf Vereinen kämpften um die begehrten Titel. Der SV 90 Gräfenroda konnte mit seinen 24 Startern sensationell 16 mal Gold, acht mal Silber und zwei mal Bronze erkämpfen. Dies war möglich, weil sich einige junge Sportler des SV 90 sowohl bei Junioren als auch den Senioren in ihren Gewichtsklassen durchsetzen konnten. Vor über 100 Zuschauern gelang dem SV 90 eine unglaubliche Leistung, bei welcher die jungen Sportler insgesamt 15 neue Bestleistungen aufstellen konnten.

Dass Gräfenroda nicht noch mehr abräumen konnte, lag am kurzfristigen verletzungsbedingten Ausfall einiger Leistungsträger wie Julia Perlt.

Gräfenroda gewann bei den weiblichen Startern in vier von neun Wertungen und bei den männlichen Startern in zehn von 14 Wertungen bei den Junioren und Senioren. Dies war eine meisterliche Leistung der Gräfenrodaer Sportler und zeigt gleichzeitig die derzeitige Dominanz des Vereins aber auch die taktische Meisterleistung der Trainer, die die Sportler geschickt auf alle Altersklassen verteilten.

Den Wettkampf begannen die drei Gräfenrodaer Mastersheber. Mario Machleit wurde in der AK4 Gewichtsklasse -77kg mit 84kg im Reißen und 105kg im Stoßen bei sechs gültigen Versuchen ebenso Landesmeister wie Peter Erkelenz in der AK7 Gewichtsklasse -85kg mit 65kg im Reißen und 70kg im Stoßen. Dass Mario solch eine starke Leistung trotz seiner Trainingsverletzung gelang ist bemerkenswert und lässt große Erwartungen im Hinblick auf die in zwei Wochen beginnenden Deutschen Meisterschaften der Masters zu. Philipp Stecklum gewann in der AK 0 Gewichtsklasse -85kg mit den neuen Landesrekorden von 103kg im Reißen und 130kg im Stoßen.

Sowohl Landesmeister bei den Juniorinnen wie bei den Seniorinnen wurde Selina Orben in der der Gewichtsklasse -63kg vor ihrer Vereinkammeradin Khava Idieva. Auch Lydia Eschrich (-69kg) wurde Landesmeister bei den Juniorinnen. Bei den Seniorinnen lieferte sie sich einen spannenden Zweikampf um den Sieg mit der Schwarzerin Möller. Im Reißen lagen beide mit 47kg gleich auf. Im Stoßen konnte sich Möller mit 66kg knapp durchsetzten und die Goldmedaille gewinnen. Makka Tashtamirova wurde vierte in diesem Jahrgang. Einen großartigen Wettkampf mit sechs gültigen Versuchen zeigte die erst seit wenigen Monaten beim SV 90 trainierende Ilmenauerin Christina Büller. Sie steigerte ihre Bestleistungen gleich um 15kg auf 54 bzw. 61kg und begeisterte damit nicht nur die Zuschauer und Trainer, sondern gewann auch die Goldmedaille in ihrem Jahrgang. Kirsten Witte (-90 kg) wurde Vizelandesmeisterin bei den Seniorinnen.

Adam Magomadov wurde doppelter Landesmeister in der Gewichtsklasse -56kg. In der Gewichtsklasse -69 kg dominierte sowohl bei den Junioren als auch den Senioren Fritz Heyer. Ihm gelangen 86kg im Reißen und mit 105kg im Stoßen eine neue Bestleistung. An den 90 bzw. 110kg in den letzten Versuchen scheiterte er nur knapp.

Bei den Senioren in der Gewichtsklasse -77kg gab es einen tollen Zweikampf um den Sieg zwischen den Brüdern Michael und Nico Holtmann. Michael Holtmann erkämpfte sich mit starken 102 bzw. 120kg die Goldmedaille vor Nico Holtmann dem 94kg (eine Bestleisting) und ebenfalls 120kg im Stoßen gelangen. Der totale Triumpf mit Platz drei gelang Mark Griebel, der gleichzeitig noch Landesmeister bei den Junioren wurde.

Die große Überraschung gab es in der Gewichtsklasse -85kg. Hier siegte Gräfenrodas Quereinsteiger und Newcomer Gregor Taube. Der sympathische Erfurter hat sich erst seit einem Monat dem Verein angeschlossen und überzeugte bei seinem 1. Wettkampf mit sechs gültigen Versuchen und 80 bzw. 110kg. Dabei war noch ein riesiger Kraftüberschuss zu erkennen und lässt große Erwartungen auf zukünftige Wettkämpfe zu. Auch der Ilmenauer Stefan Heyder zeigte mit fünf gültigen Versuchen und 75 bzw. 100kg einen starken Wettkampf und sicherte sich mit großem Vorsprung den Vizemeistertitel.

In der Gewichtsklasse -94 kg kämpfte der Gräfenrodaer Kadersportler Andre Langkabel verbissen um den Anschluss an die Spitze nach seinen verletzungsbedingten Ausfall. Mit 122kg im Reißen und 137kg erkämpfte er sich die Bronzemedaille in diesem starken Jahrgang. In dieser Gewichtsklasse kämpfte Gräfenrodas Spitzenheber Philipp Griebel einsam an der Spitze. Mit starken 142kg im Reißen und 167kg im Stoßen ließ er der Konkurrenz keine Chance. Achter wurde ebenfalls in seinem ersten Wettkampf mit sechs gültigen Versuchen der Ilmenauer Quereinsteiger Sebastian Semper. Auch ihm gelangen in seinem ersten Wettkampf starke Leistungen und bereits 110kg im Stoßen.

In der Gewichtsklasse -105kg fandt Marko Meiselbach mit starken Hebungen langsam zu alter Leistungsstärke zurück. 117kg im Reißen und 145kg im Stoßen bedeuten für ihn Saisonbestleistung und Platz zwei bei den Senioren. Tarek Schellhorn wurde hier vierter und zweiter bei den Junioren.

In der Gewichtsklasse 105kg+ wurde Richard Hendrich mit neuer starker Bestleistung von 117kg im Reißen und 128 kgSieger bei den Senioren.

In der Relativwertung der Juniorinnen gewann Lydia Eschrich vor Sprafke aus Mühlhausen und Selia Orben. Bei den Seniorinnen gewann Möller aus Schwarza vor Eschrich und Büller. Bei den Senioren gewann Philipp Griebel vor Koch aus Herbsleben und Vogel aus Suhl. In der Juniorenwertung gewann Vogel aus Suhl vor Langkabel und Florian aus Suhl.

Veröffentlicht in: News