In der gut besuchten Turnhalle Krone in Schleusingen, konnten die Zuschauer ein spannendes Thüringen Derby verfolgen, in dem durchaus im Reißen auch ein Suhler Erfolg möglich gewesen wäre. Allerdings haben die Suhler derzeit nur wenig entgegenzusetzen. Einige Verletzungen und Abgänge machen dem AC Suhl derzeit schwer zu schaffen und doch überraschten sie, als mit Mario Koch ein ganz großer der Thüringer Gewichtheberszene nach langer Wettkampfpause wieder an die Hantel trat.
Anders die Gräfenroder, die in diesem Jahr mit Philipp Griebel und Philipp Stecklum endlich die große Aufholjagt starten wollen, sich beide aber gegen Suhl noch schonten.
Die Mannschaft zeigte zu Saisonbeginn bereits eine gute Leistung, obwohl zwei ihrer besten Sportler, Julia Perlt und Andre Langkabel, noch nicht an frühere Topleistungen herankommen konnten. Beide weilten in dieser Woche bei einem Kaderlehrgang in Leimen und mussten dort viele Tests absolvieren, nachdem sie als Bundeskader bestätigt wurden – hatten beide doch im letzten Jahr die Bundeskadernorm erfüllt.
In Gruppe eins steigerte Fritz Heyer mit 88kg im Reißen seine Bestleistung gleich um 3kg. Nico Holtmann schaffte 90kg und Julia Perlt 54kg. In Gruppe zwei ein ähnliches Bild. Michael Holtmann schaffte starke 100kg, Marko Meiselbach 115kg und der Gräfenrodaer Shootingstar Andre Langkabel locker die 123kg. Das es trotzdem noch ein wenig eng wurde lag an Mario Koch, der, obwohl er kaum trainiert hatte, nach 100kg und 110kg auch die 120kg locker meisterte. Seine Bestleistung liegt bei 150kg – und da ist noch ein großes Steigerungspotenzial vorhanden. Gräfenroda gewann das Reißen mit 164 zu 151.7 Relativpunkten.
Im Stoßen zeigten die Jungs dann eine starke Leistung. Fritz Heyer kam mit erstmals gestoßenen 104kg auf insgesamt 71 Relativpunkte. Nico Holtmann mit 118kg und Julia Perlt mit starken 70kg bedeuteten schon einen großen Vorsprung gegenüber den Suhlern. In Gruppe zwei nahmen die Trainer Philipp Schreck für Michael Holtmann in die Mannschaft. Dieser zeigte drei blitzsaubere Versuche und machte gewaltige Steigerungen von 125kg auf 137kg im Letzten, die er ohne Probleme meisterte. Auch Meiselbach steigerte sich im Stoßen gewaltig und erreichte 140kg. Und dann der sehr sicher wirkende Andre Langkabel, der nach 137kg auch 142kg und 147kg locker meisterte. Bei Gräfenroda erreichten Julia Perlt und Andre Langkabel mit 87 Relativpunkten die beste Leistung.
Auf Seiten der Gastgeber erkämpfte Marc Vogel mit 84.2 Relativpunkten und Mario Koch mit 84 die besten Leistungen.
Mit 291.4 zu 270.7 Relativpunkten gewann der SV 90 auch das Stoßen und mit 455.4 zu 422.4 auch den dritten Punkt im Zweikampf.
In der Tabelle führt weiterhin unangefochten Regensburg vor dem SV 90 und Roding II die überraschend in Görlitz einen Punkt im Stoßen abgaben.