Bei den Thüringer Mehrkampfmeisterschaften in Ohrdruf nahmen insgesamt 59 Sportler teil, die vom Ohrdrufer Sportverein sowie der SG Jugendkraft Crawinkel sehr gut organisiert wurden. Es wurde ein athletischer Mehrkampf mit den Disziplinen Sternlauf, Kugelschocken, Schlussdreisprung sowie Reißen und Stoßen im Gewichtheben abgehalten.
Der SV 90 konnte rekordverdächtige 37 Teilnehmer melden, musste jedoch aufgrund kurzfristiger Ausfälle von einigen Leistungsträgern mit nur 27 antreten. Dennoch waren die Gräfenrodaer in vielen Jahrgängen dominant und konnten neun Gold-, acht Silber- und eine Bronzemedaille erkämpfen. Insgesamt wurden 66 neue Bestleistungen in allen Disziplinen erreicht. Marc Pfeiffer und die junge Gräfenrodaer Sportlerin Luisa Kurbanova, geboren 2011, waren die besten Athleten der Meisterschaften. Kurbanova überholte alle 13 Mädchen in der Gesamtwertung.
In der weiblichen Kategorie des Jahrgangs 2012 gewann Jaroslava Savenko mit einer neuen Bestleistung von 16 kg im Reißen und einem sehr guten Ergebnis von 6,24 m im Kugelschocken vor Lea Sophie Zimmermann.
Im Jahrgang 2011 der Frauen war Luisa Kurbanova mit neuen Bestleistungen von 39 kg im Reißen und 48 kg im Stoßen unschlagbar und belegte den ersten Platz mit der höchsten Punktzahl. Kheda Dudorkhanov erreichte den zweiten Platz im Jahrgang 2010.
Lotta Frank hat im Jahrgang 2009 4 von 5 Disziplinen gewonnen und mit den neuen Bestleistungen von 38 bzw. 46 kg vor Aßmus aus Suhl gesiegt.
Lucy Jobs hat den Jahrgang 2008 vor Emily Schneider gewonnen. Siegerin im Jahrgang 2007 wurde Iman Kurbanova vor Leonie Galuschka.
Im Jahrgang 2014/2015, der gemeinsam gewertet wurde, hat der Herbslebener Braun vor den Gräfenrodaern Nils Mehnert und Hauke Asbach gewonnen. Nils hat den Schlussdreisprung und den Sternlauf gewonnen. Gregor Pfaff wurde Sechster.
Im Jahr 2013 gewann Adam Dudorkhanov die Silbermedaille in der am stärksten besetzten Kategorie mit 8 Sportlern. Robin Gabriel wurde Fünfter, Erik Gräfe Sechster und Karl Pfaff Achter, alle mit neuen Bestleistungen.
Im Jahr 2012 erreichten Fabian Gräfe, Emil Asbach und Karl Maas lediglich die Plätze 4, 5 und 6.

Narek Grigoryan gewann im Jahrgang 2011 in 4 von 5 Disziplinen. Er erreichte neue Bestleistungen von 51 und 61 kg und gewann damit vor dem Schleusinger Kluge.
Anton Schneider und Tom Pfeiffer erreichten im Jahrgang 2010 die Plätze 5 und 6.
Im Jahrgang 2008 gab es einen Doppelsieg für den SV 90. Hendrik Wahl siegte erstmals vor Willy Fürtig. Willy verbesserte seine Bestleistungen im Reißen um 3 kg und im Stoßen um 8 kg und erreichte mit 43 kg bzw. 58 kg erstmals die Marke von 100 kg im Zweikampf.
Marc Pfeiffer war im Jahrgang 2007 erneut der beste Teilnehmer der Meisterschaften. Er schaffte 90 kg im Reißen und 108 kg im Stoßen.
Nils Gürth, dessen Leistungen immer stärker werden, stand fast unbemerkt dahinter. Ihm gelangen 75 kg im Reißen und 105 kg im Stoßen.
Raphael Kleinfeld gewann im Jahrgang 2006 und zeigte erneut starke Leistungen in der Athletik.
Die 1. Mannschaft des SV 90 hat bei der Thüringer Mannschaftsmeisterschaft mit Pfeiffer, Kleinfeld, Gürth, Frank und Kurbanova den ersten Platz vor Herbsleben und Suhl belegt.