Am 05.04.2025 fanden in Schleusingen die Landesmeisterschaften der Junioren, Senioren und Masters statt. Die Schleusinger Gewichtheber hatten diesen Wettkampf hervorragend vorbereitet und durchgeführt.
Trotz krankheits- und berufsbedingter Ausfälle einiger Leistungsträger konnten die 18 Gräfenroder Gewichtheber mit 17 Landesmeistertiteln und 2 Vizemeistertiteln auftrumpfen. Dies war möglich, weil einige Gräfenrodaer Athleten sowohl bei den Junioren als auch bei den Senioren gewinnen konnten. Für Marcel Stein, Carolin Geuther und Anna Eichner war es gleichzeitig noch einmal ein Test für die Masters Europameisterschaften im Mai in Albanien.
Den Anfang machte der Gräfenrodaer Mastersheber Peter Erkelenz in der M70. Mit 45 kg im Reißen und ebenfalls 45 kg im Stoßen wurde er Landesmeister in der Klasse -81 kg.
In der AK 45 kam der für Weigtlifting Leipzig und den SV 90 startende Marcel Stein sehr nahe an seine Bestleistungen heran. Mit 105 kg im Reißen und 140 kg im Stoßen (Einstellung der BL) gewann er die Klasse bis 96 kg. Michael Holtmann siegte in der Klasse bis 81 kg der Männer 35 mit 94 kg im Reißen und neuem Landesrekord von 116 kg im Stoßen.
Sarah Pätz hatte ihren ersten großen Auftritt auf der Heberbühne und siegte mit 50 und 70 kg in der Klasse W 30 bis 59 kg. Carolin Geuther startete bei den Masters in der Klasse W35 -59 kg und wurde ebenfalls Landesmeisterin mit 66 kg im Reißen und Landesrekorden im Stoßen und Zweikampf. Außerdem gewann sie die Pokalwertung der Masters vor Kranz aus Suhl und Anna Eichner. Anna Eichner wurde mit 58 und 71 kg Landesmeisterin in der Klasse bis 64 kg W 35.
Landesmeisterin bei den Juniorinnen und Seniorinnen in der Gewichtsklasse bis 55 kg wurde Lotta Frank mit 57 und 64 kg. Sie gewann auch die Relativwertung bei den Juniorinnen.
In der Gewichtsklasse bis 59 kg wurde Lina Fischer mit neuen Landesrekorden und Bestleistungen von 68 kg im Reißen und 88 kg im Stoßen Landesmeisterin.
In der Klasse bis 71 kg eine weitere Premiere für die Leipzigerin Luisa Lina Schmidt im Trikot des SV 90. Mit 6 gültigen und 60 bzw. 72 kg gewann sie ebenfalls ihre Gewichtsklasse.
Lydia Eschrich siegte in der Klasse bis 76 kg mit 49 kg im Reißen und 62 kg im Stoßen.
Auch die Jugendlichen des SV 90, die bei den Landesmeisterschaften wieder an den Start gehen durften, trumpften groß auf. In der Gewichtsklasse bis 67 kg wurde Chris Matzollek mit 76 und 93 kg zweifacher Landesmeister.
Dies gelang natürlich auch Marc Pfeiffer mit 119 kg im Reißen und 120 kg im Stoßen.
In der Klasse bis 81 kg wurde Nils Gürth mit 78 und 100 kg Dritter vor Raphael Kleinfeld mit 70 und 80 kg.
Eryk Radtke wurde mit 6 gültigen und neuen Bestleistungen von 97 und 122 kg Zweiter in der Klasse bis 89 kg.
Pfeiffer wurde auch bester Heber der Junioren und Aktiven nach Relativpunkten vor den beiden Schleusingern Hennecke und Kühnhold. Auch bei den Junioren gewann er die Relativwertung.
Bei den Frauen gab es einen Dreifacherfolg durch Lina Fischer, Lotta Frank und Luisa Lina Schmidt.
In der Endrunde der Thüringer Mannschaftsmeisterschaft der Masters belegte Gräfenroda den zweiten Platz hinter Mühlhausen.
In drei Wochen steht nun das Finale der 2. Bundesliga in Heidelberg an. Ziel des SV 90, der dort auf die favorisierte Athletenschmiede Kiel, den SGV Böbingen und das Athletenteam Vogtland trifft, ist ein Ergebnis über 650 Relativpunkten. Zum Team werden voraussichtlich Langkabel, Fischer, Geuther, Gorny, Bartecek, Jerabkova, Volna, Pfeiffer und Frank gehören.