SV 90 gewinnt im entscheidenden Kampf um die Vizemeisterschaft

In der Landesliga unterliegt der SV 90 knapp gegen die KG Suhl Schleusingen.
Ein anstrengender Doppelwettkampf liegt hinter den Gewichthebern des SV 90 Gräfenroda. Im Vorfeld des Wettkampfes wurden die Sorgenfalten der Trainer immer tiefer, fielen doch einige Leistungsträger aus bzw. gingen mit Verletzungen und grippegeschwächt in den Wettkampf. 

So kamen zwar erstmals die Oberhofer Sportschüler Marie Breitschuh und Elias Sensche in der Landesliga zum Einsatz aber beide konnten krankheits- und verletzungsbedingt noch nicht wieder ihre Leistungen wie gewohnt abrufen. Für Breitschuh kam im Stoßen deshalb Tarek Schellhorn zum Einsatz, der dies gleich mit einer Bestleistung von 90 kg rechtfertigte. Die in Gruppe 2 hebenden, Richard Hendrich und Philipp Schreck, kämpften mit tollen Leistungen und ließen in ihren dritten Versuchen große Steigerungen auflegen aber auch dies reichte nicht mehr um den knappen Sieg von der KG Suhl/Schleusingen von 990,99 zu 974,70 Punkten noch zu verhindern.
Einen tollen Einstand feierten die, nach einem Sportkurs Gewichtheben im Sport- und Leistungszentrum Ilmenau zum SV 90 gewechselten Stefan Heyder und Philipp Kunz-Kaltenhäuser sowie die Österreicherin Christina Büller, die jeweils sechs gültige Versuche erreichten.
In der Bundesliga galt es mit der Kampfgemeinschaft Görlitz/Zittau einen unangenehmen Gegner zu bezwingen. Mit der mehrfachen deutschen Meisterin Sandra Martin und den starken Hebern Danny Gründer und Philipp Buschek, haben sie eine starke Mannschaft, die vor allem im Reißen nicht zu unterschätzen ist.
Aber den Lausitzern ging es ähnlich wie dem SV 90. Es fielen zu viele Sportler krankheitsbedingt aus und sie konnten diesmal nur mit fünf Sportlern zum Wettkampf anreisen.
Bei Gräfenroda musste man auf Langkabel und Nico Holtmann verzichten. Meiselbach ging ebenfalls verletzt in den Wettkampf, währenddessen Weitere nach überstandenen Erkrankungen erst seit wenigen Tagen wieder trainierten.
Die junge Mannschaft des SV 90 gab sich trotzdem kämpferisch. Vor wieder etwa einhundert begeisterten Zuschauern zeigte in Gruppe eins Julia Perlt mit 55kg und Fritz Heyer mit 103kg ansteigende Form. Der Bundesliga erfahrene Michael Holtmann, zeigte mit drei gültigen Versuchen und erreichten 102kg im Dritten eine starke Leistung.
In der Gruppe zwei erreichte Mark Griebel 87kg. Philipp Stecklum steigerte sich seit dem letzten Bundesligakampf um 2kg auf 112kg und Philipp Griebel krönte seine starke Leistung mit drei gültigen Versuchen und 138kg im letzten.
Mit 169,2 zu 142,8 Relativpunkten war der erste Punkt geschafft.
Nun das Stoßen. Fritz Heyer und Julia Perlt zeigten nach ihren Erkrankungen mit 103kg und 69kg gute Leistungen, wissen aber auch, dass sie sich vor dem nächsten harten Kampf gegen Berlin noch ordentlich steigern müssen.
Für Michael Holtmann kam Marko Meiselbach zum Einsatz dem 140kg gelangen.
Den Trainern war diesmal klar, dass man die angestrebte 500 Punktemarke heute nicht erreichen kann und man versuchte in Gruppe zwei mit ordentlichen Leistungen den Sieg abzusichern. Mark Griebel gelangen 115kg und Philipp Stecklum 132kg. Philipp Griebel, mit gewohnt starken Stoßergebnis und drei sicheren Versuchen mit am Ende gestoßenen 163kg, sicherten den Punkt auch in der 2.Teildisziplin ab.
Der Sieg im Stoßen ging mit 297,9 zu 242,8 Relativpunkten an den SV 90.
Mit 467,0  zu 385,6 Relativpunkten holte der SV 90 wiederum alle drei Zähler und ist vor den beiden letzten Kämpfen gegen Berlin und Regensburg nicht mehr von Platz 2 in der Tabelle zu verdrängen.
 

Veröffentlicht in: News